Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte
Eltern und Kolleginnen und Kollegen,
nutzen Sie bitte
diese Seiten, um sich über den Stand der Arbeit der Arbeitsgruppe
„Sozialcurriculum“ zu informieren.
Sollten Sie
inhaltliche Fragen haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an die
Gruppenmitglieder.
Im Schuljahr 2008/2009 wurde das Gymnasium Neuenbürg fremdevaluiert. Im Bericht des Evaluationsteams vom Februar 2009 heißt es:
"Soziales Lernen findet im Rahmen der Klassenlehrerstunden in der Unterstufe gemäß
Klassenlehrercurriculum statt. Die Vermittlung sozialer Kompetenz muss noch
ausgebaut werden. ... [Daher] empfiehlt das Evaluationsteam, [...] unter Beteiligung aller Gruppen
gemeinsame längerfristige Perspektiven für die Schule zu entwickeln und
konkrete Maßnahmen abzuleiten."
Die daraufhin gebildete Arbeitsgruppe "Sozialcurriculum" (S. Bolte, J. Janischka, J. Hack, B. Otto, J.
Sadowski, J. Barz, M. Klinger, H. Rück und W. Heil) nahm sich zum Ziel, diese Aufforderungen in die Tat umzusetzen und das Sozialcurriculum des Gymnasiums Neuenbürg weiterzuentwickeln. Die schon in den Klassen 5 - 7 gelegten Grundlagen gilt es, in den Klasenstufen 8 - 10 fortzuführen und zu vertiefen.
Es gibt seither regelmäßige Treffen und eine Art road map (siehe Untermenü Allgemeine Informationen).
Sozialpraktikum der 9. Klassen (April 2013) - Schülereindrücke